Freie Motorik konkret zu Hause, was ist das?
Freie Motorik und Auswahl der Krabbelmatten
Oft wird freie Motorik so verstanden, dass man „das Baby selbstständig erwerben lässt“.
Das ist teilweise richtig, aber nicht vollständig.
Ab dem Umdrehen und Krabbeln stimmt das, aber vorher braucht das Baby Folgendes:
- eine günstige UMGEBUNG
- eine affektive Stimulation und das Gefühl, die Geste vor der Ausführung zu spüren.
Das Baby muss von Geburt an beim Wickeln und bei der täglichen Motorik begleitet werden, um das Wenden zu entdecken.
Die TOP-Matte für die Motorik ist eindeutig TAMOLI, die von einer Physiotherapeutin entwickelt wurde und eine perfekte Dichte hat. Sie dient als Motorikmatte mit einer optimalen Dicke, dann als Leseecke und schließlich als Notmatratze für Pyjamapartys.
Auf dieser Matte befindet sich ein Träger mit einigen hängenden Spielsachen, die höchstens 1 oder 2 Monate lang benutzt werden, bis das Baby lernt, nach den Gegenständen vor ihm zu greifen.
Danach wird die Trage nicht mehr verwendet, und neben dem Baby werden einige Spielsachen für das erste Lebensjahr platziert (sehr leichter Oxybul-Ball, Sophie die Giraffe, einige stapelbare Eimer und einige Rasseln oder Spielsachen Ihrer Wahl).
Das Baby muss dann sein Spielzeug von der Seite holen und kann nach einigen Wochen des Ausprobierens das Umdrehen selbstständig einleiten.
Weitere Informationen zu Matten finden Sie in unserem Artikel über die Auswahl von Krabbelmatten, der Ihnen dabei hilft, die Matte auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Entdecken Sie den Geburtskokon Ma Petite Laine:
Die Innovation für den Schlaf des Babys
Von einer pädiatrischen Physiotherapeutin entwickelt, schläft das Baby ohne Zuckungen.
Tagged in motricité du bébé