Babymatratze wählen: Sicherheit, Vermeidung von Plagiocéphalie, Skalierbarkeit
Die Auswahl der richtigen Matratze ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Babys.
Dabei spielen mehrere wichtige Faktoren eine Rolle:
- Sicherheit: Die Matratze muss perfekt zur Größe des Bettes passen.
- Schadstofffreiheit: Bevorzugen Sie Produkte aus lokaler Produktion (z. B. Frankreich).
- Festigkeit: Eine festere Matratze hilft, Plagiozephalie (flacher Hinterkopf) zu vermeiden. 1. Sicherheit
Das Bett und die Matratze müssen exakt aufeinander abgestimmt sein.
Eine falsche Passform birgt die Gefahr, dass sich Ihr Baby zwischen Matratze und Bettrahmen einklemmt – ein reales Risiko, das unbedingt vermieden werden sollte.2. Schadstofffreiheit
Schaumstoffe können hormonell wirksame Schadstoffe enthalten. Die Herkunft der Matratze spielt daher eine entscheidende Rolle, um die Belastung Ihres Babys zu minimieren.
Empfehlung: Wählen Sie Matratzen „Made in France“. Diese unterliegen strengeren Auflagen und bieten einen hohen Schutz vor Schadstoffen.
Produkte aus China hingegen sind häufig stark chemisch behandelt und sollten gemieden werden.3. Die richtige Festigkeit
Neugeborene benötigen eine festere Matratze als ältere Babys oder Kleinkinder.
Warum ist das wichtig?
Fast 40 % der Babys entwickeln eine Plagiozephalie (flacher Hinterkopf). Die Umgebung des Babys – einschließlich der Matratze – spielt dabei eine zentrale Rolle.- Tagesmobilität fördern: Wachzeiten sollten aktiv auf einem Motorik-Spielteppich, beim Tragen im Tragetuch oder durch spielerische Interaktionen gestaltet werden.
- Nachts mobil bleiben: Eine feste Matratze ermöglicht es Ihrem Baby, sich auch im Schlaf frei zu bewegen. Diese nächtliche Beweglichkeit hilft, Plagiozephalie zu vermeiden.
Empfehlung: Der „Petit Cosme“-Matratze
Als Kinder-Physiotherapeutin habe ich lange nach einer geeigneten Matratze gesucht. Endlich habe ich sie gefunden: „Petit Cosme“, hergestellt in Frankreich aus natürlichen Materialien.
Warum ist die Cosme Literie Matratze ideal?
- Sie bietet die notwendige Festigkeit für das erste Lebensjahr.
- Ab dem ersten Geburtstag kann die Matratze gewendet werden, um eine etwas weichere Seite zu nutzen.
- Dank der angepassten Festigkeit kann sich Ihr Baby im Schlaf leichter bewegen und Plagiozephalie wird vorgebeugt.
Rabattcode: MAPETITELAINE5 für www.cosme-literie.com
Vorsicht bei weichen Matratzen
Eine weiche Matratze „fixiert“ das Baby zu lange in einer Position. Dies fördert Bewegungsarmut und kann zur Verformung des Schädels führen.
Vermeiden Sie auch:
- Babywippen
- Babyschaukeln
- Doomoo-Sitzsäcke und ähnliche Produkte, die die Mobilität des Babys einschränken.
Förderung der Mobilität
Die Bewegungsfreiheit Ihres Babys spielt eine entscheidende Rolle, sowohl tagsüber als auch nachts:
- Zeit am Boden: Fördern Sie aktives Spielen auf einem Motorik-Spielteppich – mit oder ohne Ihre Unterstützung.
- Freie Beweglichkeit: Vermeiden Sie einschränkende Kleidung wie enge Hosen, Röcke oder Kleider. Lassen Sie Ihr Baby möglichst oft barfuß spielen, selbst im Winter. Nach dem Spielen können Sie es wärmer einpacken.
Empfehlung: Der Motorik-Spielteppich von TAMOLI wurde von einer Kinder-Physiotherapeutin entwickelt. (Erhältlich auf www.tamoli.eu mit dem Rabattcode MAPETITELAINE).
Weitere Tipps und Produkte
Lesen Sie unseren Blogartikel über Motorik-Spielteppiche und erfahren Sie mehr über den Geburtskokon „Ma Petite Laine“:
- Entwickelt von einer Kinder-Physiotherapeutin.
- Unterstützt Babys beim Schlafen ohne plötzliche Erschütterungen.